
 Leonardo *1997
Holsteiner Wallach von Loran
platziert in S,   Interm.II., Grand Prix u. Grand Prix Spezial
 Fellini *1996
Bayerischer Wallach von Werther
vielfach S   gewonnen, Grand Prix platziert
Ali *1992
Württemberger Wallach von   Accatone
mehrfach S gewonnen.
Anastacia *2001
    Holsteiner Stute von Alcatraz
    mehrfach M/A und S gewonnen .
Eufratas
    18jähriger Trakehnerhengst von   Chapun
Mehrfach S gewonnen und Grand Prix platziert
„Eufratas“ mein 18jähriger   Fuchshengst und Partner in vielen erfolgreichen S-Dressuren wurde am 12. Januar   2006 im Rahmen einer Hofkörung des Trakehner-Verbandes über seine Leistung   gekört. Der Hengst wurde 1992 auf dem Gestüt Nemunas/Littauen geboren und stammt   von Chapun, aus einer Cheopsas Mutter ab.
Er präsentierte sich der   Körkommission „gut gelaunt und von überschäumendem Temperament nur so sprühend“,   bewies „gute Kondition“ und zeigte einen „ausgezeichneten Galopp“ beim   Freilaufen. An der Hand „brillierte er mit dem überragenden Trab eines   ausgebildeten Dressurpferdes, Schub von hinten, Raumgewinn und Knieaktion, wie   man sie gerne sieht“. Unter dem Sattel bewies er einmal mehr, dass er mit den   Lektionen der schweren Klasse „nur so spielt“. Dies sind Auszüge aus einem   Bericht unter http://www.trakehner-bayern.de/, der mich sehr gefreut   hat!
Im Jahr 2008 erwarten wir mit Spannung seine ersten Fohlen
 
Bombay
24jähriger dunkelbrauner schwedischer   Hengst 
von Napoleon aus einer Flamingo-Mutter
 Bereits auf gute Nachkommen   verweisen kann „Bombay“, 24jähriger dunkelbrauner schwedischer   Hengst von Napoleon aus einer Flamingo-Mutter und Vollbruder des in Schweden   sehr gefragten Staatshengst „Flyinge Amiral“, der unter Kyra Kyrklund selbst   hoch erfolgreich war. Bombay, bereits in Schweden aufgrund überragender Erfolge   im internationalen Grand-Prix-Sport gekört, ist für den „Zuchtverband für   Deutsche Pferde“ anerkannt und über TG-Samen erhältlich.
Gerne denke ich an   unsere gemeinsamen Erfolge zurück, z.B. das CDI*** Kreuttal 2000, bei dem Bombay   und ich den 3. Platz im Grand Prix und den 5. Platz im Grand Prix Spezial   belegten, oder an den Bayerischen Vizemeister-Titel der Senioren 2000 in   Nürnberg.
Wegen seiner grandiosen Leistungsbereitschaft und seiner tollen   Ausstrahlung war es immer eine Freude dieses liebenswürdige Pferd zu reiten. Ich   selbst habe eine jetzt 4jährige Stute (aus einer Damnatz-Mutter) von Bombay, die   in Typ und Bewegung zu großer Hoffnung Anlass gibt.